Stiftung „Mittelstand-Gesellschaft-Verantwortung“
Sie sind hier:  » Home » Über uns » Unsere Ziele

Was sind unsere Ziele?

Nach unserer Stiftungssatzung (§ 2.2 und 2.3)

Unsere Ziele sind:

  • die Förderung der Gesundheit, Prävention und Unfallverhütung sowie Vielfalt, Chancengleichheit und Gleichberechtigung (z.B. von Frauen und Männern, älteren Menschen, Flüchtlingen, Behinderten)
  • die Förderung der Erziehung und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, Bildung, Ausbildung und Kompetenzentwicklung für eine gesundheits- und menschengerechte sowie tolerante und faire Arbeitswelt
  • Wissenschaft und Forschung zum Wohle des Gemeinwesens und des demokratischen Staatswesens nachhaltig zu fördern.

 

Wie erreichen wir diese Ziele?

Durch die Förderung:

  • des Wissens- und Ideentransfers sowie des Erfahrungsaustausches und der Zusammenarbeit zwischen Staat, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft zur zukunftsorientierten und nachhaltigen Weiterentwicklung, Vernetzung und  Rezeption von Gesundheit, Prävention und Unfallverhütung sowie Vielfalt, Chancengleichheit und Gleichberechtigung im Arbeitsleben sowie zur Erhaltung von Handlungsoptionen in der digitalisierten Welt;
  • der Wissensvermittlung und Sensibilisierung im Bereich Gesundheit, Prävention und Unfallverhütung sowie Vielfalt, Chancengleichheit und Gleichberechtigung im Arbeitsleben;
  • der Aus- und Weiterbildung in Bezug auf Gesundheit, Prävention und Unfallverhütung sowie Vielfalt, Chancengleichheit und Gleichberechtigung im Arbeitsleben;
  • und Weiterentwicklung einer Arbeitskultur, die Gesundheit, Prävention und Unfallverhütung sowie Vielfalt, Chancengleichheit und Gleichberechtigung als Modell nachhaltigen und fairen Wirtschaftens als Grundlage für das Gemeinwesen und das demokratische Denken in Deutschland;
  • von Forschungsvorhaben und des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie die Durchführung von Forschungsvorhaben im Bereich der Arbeitsforschung, der Präventions- und Gesundheitsforschung, der Organisations- und Kulturforschung;
  • der Zusammenarbeit und Vernetzung von Aus- und Weiterbildungseinrichtungen sowie von Forschungseinrichtungen mit der Praxis.

Welche Instrumente nutzen wir zu Zielerreichung?

Zur Umsetzung unserer Ziele können wir:

  • Veranstaltungen wie Kongresse, Symposien, Diskussionsforen, Seminare und Round-Table-Gespräche initiieren und durchführen,
  • Austausch und Vernetzung von Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen, intermediären Organisationen und staatlichen Einrichtungen sowie Partnern aus Wirtschaft, bürgerschaftlichem Engagement und Kultur organisieren,
  • Projekte und Initiativen in den Bereichen der Gesundheit, Prävention und Unfallverhütung sowie Vielfalt, Chancengleichheit und Gleichberechtigung im Arbeitsleben fördern wie das gemeinnützige Netzwerk Offensive Mittelstand oder andere vergleichbare Projekte,
  • Praxisstandards gesellschaftlicher Akteure wie Staat, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen,
  • Medien entwickeln und verbreiten, um die Stiftungszwecke und Stiftungsprojekte einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen,
  • Preise für besondere Leistungen vergeben.
  • Forschungsprojekte finanzieren, sich daran beteiligen und durchführen ,
  • Zustiftungen, Stiftungsspenden und Fördergeldern sammeln.

Zum kompletten Text der Stiftungssatzung.


© Stiftung „Mittelstand-Gesellschaft-Verantwortung“